Begegnung mit Alpakas

30.05.2023

Am 30. Mai 2023 gab es in der Gartenanlage unseres Seniorenzentrums eine besondere Mensch-Tier-Begegnung. Daniels kleine Farm besuchte uns mit fünf Alpakas, mit Metti, Oki, Rain Man, Brooklyn und Sonas.
Alles Wichtige zu Metti:
- 11 Jahre alt
- Farbe: weiß
- Selbstbewusst
- Augen halb geöffnet, Ohren angelegt
- Fängt auch schon mal Streit mit einem anderen Alpaka an
- Heißt eigentlich Metternich!
Alles Wichtige zu Oki:
- sechs Jahre alt
- Farbe: dunkelbraun
- Heißt eigentlich Oculus (lateinisch: Auge)
- Einer der Kleinsten in der Herde
- Zutraulich und freundlich dem Menschen gegenüber
Alles Wichtige zu Rain Man:
- sechs Jahre alt
- Farbe: beige/braun
- Mutig und ab und zu mal forsch
- Hat Leithengst-Ambitionen
- Coolste Frisur der Herde: Rain Man hat einen Irokesen-Schnitt
- Besonderes Merkmal: eine weiße Strähne am Kinn!
Alles Wichtige zu Brooklyn:
- sieben Jahre alt
- Farbe: beige/braun
- Sehr freundlich und lieb
- Sein Pony wächst ihm in die Augen, sodass der Pony mehrmals im Jahr nachgeschnitten werden muss
- Ist sehr entspannt und auch gut für ängstliche Menschen geeignet
Alles Wichtige zu Sonas:
- zwei Jahre alt
- Farbe: dunkelbraun /leicht rötlich, erinnert an Schoko-Crossies
- Freundlich und geduldig
- Hat immer ein Lächeln auf den Lippen

Durch die zwei Begleiter Daniel und Christian haben wir zudem viel über die Alpakas als Wolllieferanten, Herden- und Fluchttiere erfahren. Anschließend ging es darum, sich den Tieren gemeinsam zu nähern. Sie konnten gefüttert und gestreichelt werden. Es war für alle ein entspannender und schöner Nachmittag und ein besonderes Erlebnis, den Tieren so nahe zu sein.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 06.07.2023
Im Rahmen des Tages der Pflege 2023 haben sich die vier Gelsenkirchener AWO-Seniorenzentren etwas Besonderes einfallen lassen: ein Menschenkicker-Turnier. Das heißt in der Praxis, dass ein überdimensionaler luftgefüllter Kickertisch aufgebaut wird, dass an den Stangen aber keine Kunststoff-Figuren sondern Menschen stehen. Mannschaften aus den AWO-Seniorenzentren Buer, Hassel, Horst und Schalke spielten gegen Mannschaften aus den umliegenden Schulen. Fast 60 Schülerinnen und Schüler waren anwesend. Neben dem Turnier gab es für die Schüler*innenweiterlesen
Meldung vom 30.05.2023
Am 30. Mai 2023 gab es in der Gartenanlage unseres Seniorenzentrums eine besondere Mensch-Tier-Begegnung. Daniels kleine Farm besuchte uns mit fünf Alpakas, mit Metti, Oki, Rain Man, Brooklyn und Sonas. Alles Wichtige zu Metti: - 11 Jahre alt - Farbe: weiß - Selbstbewusst - Augen halb geöffnet, Ohren angelegt - Fängt auch schon mal Streit mit einem anderen Alpaka an - Heißt eigentlich Metternich! Alles Wichtige zu Oki: - sechs Jahre alt - Farbe: dunkelbraun - Heißt eigentlich Oculus (lateinisch: Auge)weiterlesen
Meldung vom 03.05.2023
Die Bewohner*innen des AWO- Seniorenzentrums erhielten Ostergrüße von Kindern.weiterlesen
Meldung vom 26.04.2023
Am 26. April 2023 sorgte Live-Musiker Thomas Röcher mit seinem Keyboard für fantastische Stimmung bei unserem Frühlingsfest. Sein Repertoire war riesig. Vom Oldie bis zum aktuellen Hit, vom Pop-Song bis zur Volksmusik war alles dabei. Auch Wünsche erfüllte der Musiker gerne. Der Funke sprang schnell über und es wurde mitgesungen, geschunkelt, geklatscht und getanzt. Herr Röcher sorgte dafür, dass das Fest zu einem unvergesslichen und stimmungsvollen Erlebnis wurde. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Mit einem abwechslungsreichen karnevalistischen Programm begingen toll kostümierte Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen am 13. Februar 2023 die fünfte Jahreszeit. DJ Nico animierte mit seiner Liederauswahl zum Mitsingen, Schunkeln, Tanzen und einer Polonaise. Der Stadtprinz von Gelsenkirchen kam mit seinem Hofstaat und überbrachte närrische Grüße. Die Stimmung hätte nicht besser sein können und alle hatten ihren Spaß, wieder mal so richtig feiern zu können. weiterlesen
Meldung vom 13.03.2023
Bei ungewöhnlich milden Temperaturen fand am 22. Februar 2023 das alljährliche „Wintergrillen“ statt. Bei einbrechender Dunkelheit versammelten sich viele Bewohnerinnen und Bewohner auf der Terrasse des Seniorenzentrums und genossen Bratwurst und Punsch. Feuerschalen und Lampions sorgten für eine gemütliche Atmosphäre, der man sich nicht so schnell entziehen wollte. weiterlesen
Meldung vom 10.03.2023
Liebe Angehörige, liebe Besucherinnen und Besucher, seit dem 1. März 2023 sind die Maßnahmen der Corona-Schutzverordnung weitgehend aufgehoben. Die einzige Regelung betrifft Sie, liebe Besucherinnen und Besucher. Sie sind nach wie vor verpflichtet, in unseren Einrichtungen eine Maske zu tragen – allerdings nur in einer Übergangszeit bis zum 7. April 2023. Dann endet die Maskenpflicht. Wir setzen darauf, dass Sie alle auch weiterhin verantwortungsbewusst und achtsam mit Corona und anderen Infektionen umgehen. weiterlesen
Meldung vom 01.02.2023
Traditionsreich ins neue Jahr Am 01. Februar waren Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen unseres Seniorenzentrums zum alljährlichen Neujahrsempfang eingeladen, der den Auftakt zu einem umfangreichen Veranstaltungskalender in 2023 bildete. weiterlesen